Neuigkeiten
Weitere Artikel
Und es dreht sich doch
In enger Zusammenarbeit mit internationalen Gruppen aus UK, Japan, Frankreich und den USA haben Forscher der Universität Graz und des…
Lichtspiele (German only)
Physiker Peter Banzer erforscht neue optische Materialien und Eigenschaften von Licht zur Steuerung von Geräten. Eine Publikation zur „Bändigung“ von…
Workshop Light, Matter, Interactions
Der erste Workshop zu Light, Matter, Interactions an der Universität Graz wurde kürzlich als Multiplattform-Online-Veranstaltung abgehalten.
Versteckspiel in der Nanowelt
Eine neuartige, nanometrologische Methode, welche die Lokalisierung einzelner Nanoteilchen mit höchster Genauigkeit erlaubt, wurde kürzlich von…
Neuer Professor im Bereich Experimentalphysik
Ab 1.9.2020 leitet Peter Banzer die neue Forschungsgruppe "Optik von Nano- und Quantenmaterialien".
Detailreich
Grazer ForscherInnen entwickeln neue Methode zur besseren Qualitätskontrolle von Spendeorganen
Organe am Prüfstand
Photoakustische Bildgebung zur Bewertung der Qualität von Spenderorganen
Modeling photoacoustic imaging
In the December 2018 issue of the Journal of Biomedical Optics the Magnetometry and Photonics group presents a rigorous model of photoacoustic…
Neues FWF Projekt genehmigt
Robert Nuster entwickelt superschnelle photoakustische Tomographie